Ballermann5Uhr30

Ballermann5Uhr30

Lockdown auf der Partymeile Mallorcas

  • Das Buch
  • Lost Place
  • Shop
  • Das Buch
  • Lost Place
  • Shop

Der Fotograf

Ballermann5Uhr30, Das Buch

Stefan Flach

Stefan Flach ist Grafik-Designer und Fotograf. Als Designer hat er bereits viele Bücher gestaltet. Als Fotograf liebt er es eigentlich, Menschen zu fotografieren. Für dieses Buch hat er einmal eine Ausnahme gemacht.

Danke

Ein großes Dankeschön geht an Sacha Szabo für die inspirierenden Gespräche, André Engelhardt für seine wahrhaftige Lebensfreude, Damian Zimmermann für den klaren Blick und Jessica Hoppe für die druckreife Sprache.

Ballermann® ist eine geschützte Marke. Markenlizenz für den Buchtitel erteilt durch Annette und André Engelhardt (Ballermann®Ranch). Ballermann® unterstützt Gut Aiderbichl, die Heimat der geretteten Tiere.

Autor*Innen Nachweise

12 | André Engelhardt, Rechteinhaber u.a. der Marken „Ballermann® und „Ballermann 6®“ im Gespräch mit Sacha Szabo

16 | Marion Müller-Roth, Der Ballermann ist tot, 3.6.2003, Die Welt (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

18 | Peter Wackel, Scheiß drauf! (… Mallorca ist nur einmal im Jahr), Ariola, 2013

20 | Markus Gabriel, Philosoph, aus dem Interview Das Virus ist ein Warnschuss der Natur, Der Spiegel Nr. 32, 1.8.2020

22 | André Engelhardt, Rechteinhaber u.a. der Marken „Ballermann® und „Ballermann 6®“ im Gespräch mit Sacha Szabo

24 | Wolfgang Emrich, Der große (Frei-)Bier-Report vom Ballermann, 30.05.2018, Bild, https://www.bild.de/news/ausland/bild-auf-malle/touristen-tricks-55654664.bild.html (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

26 | Yvonne Niekrenz Rauschhafte Vergemeinschaftungen, Eine Studie zum rheinischen Straßenkarneval, ISBN: 978-3-531-93086-2_4, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2011

28 | Antje Blinda und Julia Stanek, Wir sind so verärgert über unsere deutschen Landsleute, 17.07.2022, Spiegel Online Reise, https://www.spiegel.de/reise/europa/corona-und-mallorca-wir-sind-so-veraergert-ueber-unsere-deutschen-landsleute-a-8c28a138-58b9-49bb-b7ad-4653e4d48b94?sara_ecid=nl_upd_1jtzCCtmxpVo9GAZr2b4X8GquyeAc9&nlid=kb7b77xf (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

30 | Ingo ohne Flamingo, Saufen, morgens, mittags, abends, UR MUSIC, 2017

32 | Natalia Docolomansky, Mallorquinische Angestellte im Tourismusbereich, aus der Dokumentation Re: Unser Sommer auf Mallorca, Neustart auf der Urlaubs-Insel, Deutschland, 2020, WDR

34 | Löhne auf Mallorca, reisebuch.de, https://reisebuch.de/lohn_gehalt_mallorca.html (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020), Auf Mallorca leben und arbeiten, ISBN: 978-3-896-62253-2, Reise-Know-How Verlag Erika Därr u. Klaus Därr; 3. Edition (1. Januar 2012)

36 | Ciro Krauthausen, Der Ballermann auf Mallorca - eine Art deutsches Kulturgut, 02.08.2020, Mallorca Zeitung Online, https://www.mallorcazeitung.es/gesellschaft/2020/08/02/ballermann-mallorca-art-deutsches-kulturgut/76974.html (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

38 | Susanne Petersen, Das zischt richtig, 24.04.2008, Mallorca Magazin Online, https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2008/04/24/6666/das-zischt-richtig.html (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

40 | Marius Wolf, Was kostet die Welt-Spezial: So teuer ist das Leben auf Mallorca, 14.06.2019, Orange by Handelsblatt Online, https://orange.handelsblatt.com/artikel/61837 (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

42 | Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares, ISBN: 978-3-596-17218-4 Fischer Taschenbuch, Frankfurt a.M., 2007, S.129

44 | Angelika Pickardt, Wie der Name „Ballermann“ dieses deutsche Ehepaar zu Millionären machte, 20.02.2018, Travelbook Online, https://www.travelbook.de/menschen/auswanderer/wie-der-ballermann-ein-deutsches-ehepaar-zu-millionaeren-machte (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

46 | Susan Sonntag, Unguided Tour, Granta Publications Limited, 1979, S. 34

48 | http://reiseinformationenweb.org/balearen/spanien-balearen-highlights-schinkenstrasse-palma-de-mallorca.htm (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

50 | Wolfgang Emrich, Der große (Frei-)Bier-Report vom Ballermann, 30.05.2018, Bild, https://www.bild.de/news/ausland/bild-auf-malle/touristen-tricks-55654664.bild.html (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

52 | Jürgen Drews, Ich bin der König von Mallorca, https://www.songtexte.com/songtext/jurgen-drews/konig-von-mallorca-6bc07a06.html (zuletzt aufgerufen am 7.9.2020)

54 | Sabbotage & DJ Biene, Wir versaufen unser Geld, Xtreme Sound Recordings, 2015

56 | Anja Kaiser, Schwarze Schweine auf Mallorca, Mallorca Experten Online, https://www.mallorcaexperten.de/schwarze-schweine/ (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

58 | http://reiseinformationenweb.org/balearen/spanien-balearen-highlights-schinkenstrasse-palma-de-mallorca.htm (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

60 | https://www.google.com/search?q=grillwurst%20mallorca&oq=grillwurst+mallorca&aqs=chrome..69i57.8007j0j4&sourceid=chrome&ie=UTF-8&sxsrf=ALeKk02Jt-pOeTDnoGqlqso8ENPJn75GVA:1594744350137&npsic=0&rfl fq=1&rlha=0&rllag=39523033,2738350,642&tbm=lcl&rldimm=18152349309659777353&lqi=ChNncmlsbHd1cnN0IG1hbGxvcmNhWiEKCmdyaWxsd3Vyc3QiE2dyaWxsd3Vyc3QgbWFsbG9yY2E&phdesc=GqmaWPAY0yA&ved=2ahUKEwjt5PzTlc3qAhUNGewKHS3rDG4QvS4wBHoECAwQKw&rldoc=1&tbs=lrf:!1m4!1u3!2m2!3m1!1e1!1m4!1u2!2m2!2m1!1e1!2m1!1e2!2m1!1e3!3sIAE,lf:1,lf_ui:1&rlst=f#lrd=0x12979685eddd4415:0xfbea198599140949,1,,,&rlfi=hd:;si:18152349309659777353,l,ChNncmlsbHd1cnN0IG1hbGxvcmNhWiEKCmdyaWxsd3Vyc3QiE2dyaWxsd3Vyc3QgbWFsbG9yY2E,y,GqmaWPAY0yA;mv:[[39.7060394,3.0346436],[39.5048785,2.7159592999999997]];tbs:lrf:!1m4!1u3!2m2!3m1!1e1!1m4!1u2!2m2!2m1!1e1!2m1!1e2!2m1!1e3!3sIAE,lf:1,lf_ui:1 (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

62 | http://reiseinformationenweb.org/balearen/spanien-balearen-highlights-schinkenstrasse-palma-de-mallorca.htm (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

64 | André Engelhardt, Rechteinhaber u.a. der Marken „Ballermann® und „Ballermann 6®“ im Gespräch mit Sacha Szabo

66 | Natalia Docolomansky, Mallorquinische Angestellte im Tourismusbereich, aus der Dokumentation Re: Unser Sommer auf Mallorca, Neustart auf der Urlaubs-Insel, Deutschland, 2020, WDR

68 | Mia Julia, Mallorca (Da bin ich daheim), Xtreme Sound Recordings, 2015

70 | NEON Community Mitglied Roxy, Der Ballermann auf Mallorca ist asozial?! Von wegen!, 04.11.2018, Stern Online, https://www.stern.de/neon/feierabend/reise/mallorca--ist-der-ballermann-wirklich-so-schlimm-wie-sein-ruf--8429162.html (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

72 | André Engelhardt, Rechteinhaber u.a. der Marken „Ballermann® und „Ballermann 6®“ im Gespräch mit Sacha Szabo

74 | Aus der Beschreibung zur Dokumentation Re: Unser Sommer auf Mallorca Neustart auf der Urlaubs-Insel, Deutschland, 2020, WDR, https://programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/Dokus--Reportagen/Reisen/Startseite/?sendung=287243301479136 (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

76 | https://www.kurzurlaub-ballermann.de/info.php5?id=28&kat=Allgemein&title=Tipps%20f%FCr%20g%FCnstiges%20Trinken%20am%20Ballermann&search= (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

78 | Lorenz Büffel, Johnny Däpp, Xtreme Sound, 2016

80 | Valentin Groebner, Ferienmüde. Als das Reisen nicht mehr geholfen hat, ISBN: 978-3-8353-9126-0, Konstanz University Press, Luzern, Schweiz, 2020, S. 53

82 | Jürgen Jahnke, Haufe Online, § 3 Schadenersatz / b) Zeitverlust, https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/3-schadenersatz-b-zeitverlust_idesk_PI17574_HI8390769.html (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

84 | Antje Blinda, Maik Großekathöfer, Juan Moreno, Max Polonyi, Hannes Schrader, Alexander Smoltczyk, Was wird aus dem Lieblingsreiseziel der Deutschen?, 03.07.2020, Spiegel Plus Online, https://www.spiegel.de/reise/europa/mallorca-in-der-corona-krise-die-geisterinsel-a-00000000-0002-0001-0000- 000171875128 (zuletzt aufgerufen am 20.8.2020)

86 | Mickie Krause, Laudato Si, EMI Music Media, 2006

90 | Nachwort von Sacha Szabo

Kontakt

Weissmann Verlag
Rathenauplatz 24
50674 Köln

mail@weissmann-verlag.de
Telefon 02215303915

Impressum

Datenschutz
  • ©2020 Weissmann Verlag
    Gestaltung: filter design

Das aktuelle Fotobuch über den „Lost Place“, die verlorene Partymeile auf Mallorca, morgens um 5Uhr30. Die Bilder, die man so gut kennt, von Schlager, Sangria und Sonnenbrand, gibt es nicht mehr.

Es gibt vielleicht keinen merkwürdigeren Zeitpunkt für einen ersten Besuch am Ballermann. Ohne die vielen Menschen wirkt dieser Ort grotesk, auf eine brutale Art entzaubert, enttarnt als billige Freizeitpark-Fassade.

Stefan Flach hat sich im Sommer 2020 zum ersten Mal an den Ballermann getraut. Im Gepäck hatte er Neugier, Skepsis, Vorurteile – und seine Kamera.

  • facebook
  • instagram
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Ballermann5Uhr30, Das Buch

Ballermann5Uhr30, Das Buch

10. November 2020
von stefan_flach
Der Ballermann ist tot

Der Ballermann ist tot

10. November 2020
von stefan_flach
Ballermann, Deine rauschhaften Vergemeinschaftungen!

Ballermann, Deine rauschhaften Vergemeinschaftungen!

10. November 2020
von stefan_flach
Ballermann, Deine Schinkenstraße!

Ballermann, Deine Schinkenstraße!

10. November 2020
von stefan_flach
Ballermann, Deine Strände!

Ballermann, Deine Strände!

10. November 2020
von stefan_flach
  • ©2020 Weissmann Verlag
    Gestaltung: filter design